Link zum Deutschen Theater Berlin

von Arthur Miller
Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf
mit Ulrich Matthes, Olivia Grigolli, Benjamin Lillie, Camill Jammal, Harald Baumgartner, Timo Weisschnur, Moritz Grove, Jürgen Huth, Ruby Commey, Linda Blümchen und Ulrike Harbort

Regie: Bastian Kraft
Bühne: Ben Baur
Kostüme: Inga Timm
Musik:  Björn SC Deigner
Video: Stefan Bischoff
Licht: Cornelia Gloth
Dramaturgie: Ulrich Beck

„Ich werd’s dir und allen anderen zeigen, dass Willy Loman nicht umsonst gestorben ist…“

Der Traum, Nummer Eins zu werden. Der Traum vom ganz großen Glück, Erfolg und Ruhm. Der Traum von Anerkennung. Am Ende eines arbeitsreichen Lebens ist dieser Traum von Willy Loman nicht in Erfüllung gegangen. 36 Jahre reiste er als Handelsvertreter durch die Lande und nun ist er am Ende. Die Stammkunden sind verzogen oder verstorben, die jüngeren Kollegen arbeiten effizienter, die unzähligen Autofahrten sind eine Qual. Als ihn der neue, junge Chef feuert, gerät er in eine existenzielle Sinnkrise. Loman sieht nur einen Ausweg: Selbstmord, als Autounfall getarnt, damit seine Familie mit der Lebensversicherung weiterleben kann.
Tod eines Handlungsreisenden ist eine Gesellschaftstragödie und die Geschichte eines Identitätsverlustes: Loman wird zum Opfer des bedingungslosen amerikanischen Traums von Erfolg und finanziellem Wohlstand.

Die Premiere ist am 17. März 2017 im Deutschen Theater Berlin.

Quelle: Deutsches Theater Berlin

Lizenzen der Bilder für Prints & Internet (digitale Nutzung) sind vom Atelier ‚et Lux‘ zu erwerben.
Licenses of the pictures for prints & internet use can be purchased by Atelier ‚et Lux‘
(phone +49 30 76739546, eMail info@atelieretlux.de).